KaesetoepfchenSchnittkaeseTruppeFestkaeseMutterkindBoxhornkleekaese

Die besten Sachen von Ziegen, die lachen.

Zum 15. März 2025 haben wir den Betrieb aufgegeben.

Ein großes Dankeschön an unsere Kunden.

Auf Wiedersehen

Liebe Kunden,

nach vielen Jahren der Freude und Hingabe möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir uns schweren Herzens dazu entschieden haben, unseren Ziegenbetrieb zu schließen. Am 15.März 2025 war letztmalig unsere Theke im Hofladen für Sie geöffnet. Es war uns eine große Freude, Sie mit unseren Produkten zu versorgen und Teil Ihrer kulinarischen Erlebnisse zu sein.

Wir möchten uns von ganzem Herzen für Ihre Treue und Unterstützung bedanken. Ohne Sie wäre unsere Reise nicht möglich gewesen. Sie haben unser Handwerk geschätzt und unsere Leidenschaft für qualitativ hochwertige Produkte von Ziegen, die lachen, unterstützt – dafür sind wir Ihnen unendlich dankbar.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude an guten Produkten und hoffen, dass Sie uns nicht ganz vergessen. Vielen Dank für alles, was Sie uns gegeben haben.

Ihre lachenden Ziegen und Sonja Girndt und Carsten Erxleben

Schöne Bücher mit Ziegen drin.

Meine Ziegen hinterm Haus.

Meine Ziegen hinterm Haus - das Buch für Einsteigerinnen und Einsteiger

Natürliche Ziegenhaltung für Einsteiger.

Ziegenhalten macht glücklich, davon bin ich überzeugt und beschreibe in diesem Buch, was die aktiven und intelligenten Tiere brauchen, damit sie zufrieden, gesund und ziegengerecht leben können. Einsteiger in die Ziegenhaltung erfahren alles, was wichtig ist, um den kleinen Wiederkäuern ein gutes Zuhause bieten zu können. Stall, Weide, Futter, Nachzucht und Handling werden ebenso thematisiert wie die Verarbeitung von Ziegenmilch zu Quark und Käse. Das Buch lässt seine Leser in die Welt der Ziegen eintauchen und spiegelt die unterschiedlichen Charaktere und Persönlichkeiten dieser Nutztiere wider. Die Bilder zeigen ein ganzes Jahr mit vielen bunten Facetten, aber auch die Arbeit, die einen nicht davon abhalten sollte, sich Ziegen anzuschaffen. Hobbyziegenhalter und Selbstversorger bekommen wertvolle Anleitungen und hilfreiche Tipps, wobei das Wohl der agilen Vierbeiner immer im Mittelpunkt steht. Und ... ganz besonderen Dank an Sonja Trosky, die die wundervollen Bilder von meinen Mädchen gemacht hat.

Erschienen im März 2024
ISBN: 978-3-8404-3074-9
Softcover
96 Seiten
Preis: 19,99€

LAND & lecker.

LAND und lecker - das Buch zur Sendung

Das Buch zum Film.

Raffinierte und dennoch unkomplizierte Gerichte zusammen mit interessanten Porträts sowie beeindruckenden Bildern aus dem Alltagsleben der nordrhein-westfälischen Landfrauen und -männer bilden das Erfolgsrezept für die beliebte TV-Serie »LAND & lecker« im WDR Fernsehen. Im sechsten Buch zur Sendung finden sich alle bebilderten Rezepte aus fünf Staffeln sowie die Lebensgeschichten von 26 Unternehmerinnen und Unternehmern, die alle ihre ganz eigene Version moderner Landwirtschaft verkörpern. Erneut ein ganz besonderes Buch: authentisch – bodenständig – liebevoll

Ersmals erschienen im Juli 2022
ISBN: 978-3-96584-259-5
Gebundene Ausgabe
224 Seiten
Preis: 22,90€

Wir sind "mit" an BORD.

Lecker an BORD - das Buch zur Sendung

Bei Lecker an BORD.

Das Kochbuch zur WDR-Sendung „Lecker an Bord“ mit allen Rezepten! An Bord der „unaone“ schippern die Fernsehköche Björn Freitag und Frank Buchholz über malerische Flüsse und Kanäle entlang der schönsten Orte in NRW, immer auf der Suche nach kulinarischen Schätzen und neuer Inspiration für köstliche Gerichte. An Land erkunden sie mit dem Rad die Region und zeigen viele Highlights auch abseits der touristischen Pfade. Sie besuchen Menschen, die gute Lebensmittel lieben und für ihre Projekte alles geben. Ob Bio-Fleisch für den Grill oder frisch geerntetes Gemüse — zurück auf dem Hausboot wird mit den regionalen Zutaten einfach und lecker gekocht. Auf der Bootstour von Dorsten nach Rheine, auf der Weser bis nach Lübecke, vom Niederrhein ins Ruhrgebiet oder auf der Route der Industriekultur: Björn Freitag und Frank Buchholz nehmen Sie mit ins wunderschöne NRW und zeigen Ihnen die besten Ausflugstipps und die vielen idyllischen Orte, die unsere Region zu bieten hat. Ein Kochbuch für den Urlaub in der Heimat!

Erschienen im August 2021
ISB: 978-3-88117-263-9
Gebundene Ausgabe
176 Seiten
Preis: 28,-€

Ziegen-Milch und Ziegen-Molke.

Ziegen-Milch
Ziegen-Molke

Ziegen-Frischkäse.

Ziegen-Frischkäse Natur
Ziegen-Frischkäse mit Gartenkräutern
Ziegen-Frischkäse mit französischen Kräutern
Ziegen-Frischkäse mit Bärlauchwunder
Ziegen-Frischkäse mit Knoblauch und Olivenöl
Ziegen-Frischkäse mit Datteln, Knoblauch und Chili

Ziegen-Düngerkonzentrat.

Ziegen-Düngerkonzentrat

Andere schöne Sachen.

LAND & lecker.

Mal ein anderes Finale.

Vier tolle Folgen. Vier wunderbare Geschichten. Vier freuen uns alle drüber. Es begann im WDR-Fernsehen am 2.8.21 mit Sarah Küper und Ihrer Familie. Sie züchtet nachhaltig Speisepilze auf einem ehemaligen Gärtnereigelände am Rande von Recklinghausen. Gleich im Anschluss am 2.8.21 gefolgt vom Sauerländer Martin Riffelmann und seiner Familie. Er produziert in Handarbeit nebenberuflich Senf. Am 9.8.21 waren wir - die lachenden Ziegen - auf dem Schirm. Und das Finale war am 16.8.21 zu sehen. Es fand bei Gregor Keller und seiner Familie statt. Er baut in Datteln Hunderte verschiedener Kräutersorten an. Alle Folgen sind sehr, sehr, sehr sehenswert ;).

Noch bis zum 14.10.25 ist die Staffel online in der ARD Mediathek zu sehen!

Hier haben wir weitere Infos und Links parat gelegt...

© Alle Rechte beim WDR.

So fing das an.

Sonja Girndt.

Sonja Girndt

Die Chefin.

sonja@zur-lachenden-ziege.de

Seit meiner Kindheit bin ich Tierliebhaberin mit Leib und Seele. Vom Meerschweinchen bis zum Pferd war alles dabei. So begleiten mich heute neben meiner Familie und meiner Ziegenherde auch drei Hunde, drei Katzen und ein Pferd durch den Tag. Seit 2013 bin ich sachkundegeprüfte Ziegenhalterin und betreibe unseren Hof nach den Regeln des ökologischen Landbaus.

Ein Interview mit Sonja.

Der Film für unser Crowdfunding-Projekt 2018.

Alles über die Philosophie, die Aussichten und wunderbare Bilder von der tollen Truppe.

Slide 6 Slide 5 Slide 4 Slide 3 Slide 2 Slide 1

Vielen Dank an die Foodblogger von "Gernekochen - Mit Wein genießen". Sie haben für uns das Drehbuch geschrieben und den Film produziert.

Carsten Erxleben.

Carsten Erxleben

Der Assistent der Geschäftsleitung.

carsten@zur-lachenden-ziege.de

Obwohl ich hauptberuflich als Kommunikationsdesigner im Internet unterwegs bin, bin ich ebenfalls mit ganzem Herzen dabei und trage soviel ich kann zum Gelingen bei. Auch ich bin deshalb seit 2013 sachkundegeprüfter Ziegenhalter, aber schon immer Fan von natürlicher Tierhaltung und sowieso Fan von Sonja und natürlich dem herrlichen Käse, den Sonja und ihre Ziegen produzieren.

Die Medien fanden es auch ganz schön hier ;)

WDR 4

Beitrag vom 28.12.23 auf www.wdr.de

Landpartie: Tierwelten

Zum Beitrag vom 28.12.23 auf www.wdr.de

WDR 4

Beitrag vom 29.11.23 auf www.wdr.de

Landpartie: Wandern mit Ziegen

Zum Beitrag vom 29.11.23 auf www.wdr.de

WDR 4

Beitrag vom 27.11.23 auf www.wdr.de

Zu Gast bei Familie Girndt

Zum Beitrag vom 27.11.23 auf www.wdr.de

Mein Krefeld

Artikel vom 15.8.23 auf www.mein-krefeld.de

Höfe-Festival bringt Jazz und Bauernhöfe zusammen

Zum Artikel vom 15.8.23 auf www.mein-krefeld.de

NRZ

Artikel vom 15.8.23 auf www.nrz.de

Höfekonzerte - "Singen auch den Kassenbon"

Zum Artikel vom 15.8.23 auf www.nrz.de

Rheinische Post

Artikel vom 15.8.23 auf www.rp-online.de

Von Bauernhof zu Bauernhof

Zum Artikel vom 15.8.23 auf www.rp-online.de

NRZ

NRZ-Artikel vom 4.9.22 auf www.kulturprojekte-neiderrhein.de

So war der Jazzabend auf dem Buschmannshof

Zum NRZ-Artikel vom 4.9.22 auf www.kulturprojekte-neiderrhein.de

Rheinische Post

Artikel vom 5.2.21 auf www.rp-online.de

Die lachenden Ziegen lieben abwechslungsreiches Futter

Zum Artikel vom 5.2.21 auf www.rp-online.de

Rheinische Post

Artikel vom 13.4.18 auf www.rp-online.de

Die lachenden Ziegen aus der Littard

Zum Artikel vom 13.4.18 auf www.rp-online.de

Wochen Magazin

Artikel vom 2.4.18 auf www.lokalkompass.de

Neukirchen-Vluyn: Ostermontag im Vluynbusch

Zum Artikel vom 2.4.18 auf www.lokalkompass.de

Wochen Magazin

Artikel vom 27.3.18 auf www.lokalkompass.de

Wenn Glück lecker schmeckt: Traumberuf Ziegenkäse-Bäuerin

Zum Artikel vom 27.3.18 auf www.lokalkompass.de

Freunde.

Kulturprojekte Niederrhein

Logo der Kulturprojekte Niederrhein
www.kulturprojekte-niederrhein.de

Der Verein, der - angeführt von Rüdiger Eichholtz - den Jazz im Rahmen der Hofkonzerte im Kreis Wesel auch auf unseren Hof gebracht hat. Danke Rüdiger! Seit 2022 finden bei uns grandiose Hofkonzerte statt. Wir vermuten stark ... auch weiterhin ;).

Naturmarkt Schaephuysen

Naturmarkt Schaephuysen
www.naturmarkt-schaephuysen.de

Der Markt ausschließlich für natürliche Sachen aus unserer Region. Seit 2016 findet er ab und zu auch zwei Mal im Jahr statt und hat bereits viele, viele Fans.

In diesem Jahr wird er am 6. April 2025 stattfinden. Termin unbedingt merken und hingehen. Es lohnt sich - wie immer.

Tierärztin Almuth Terheiden

Logo der Tierharztpraxis Almuth Terheiden
www.vet-terheiden.de

Die Tierärztin unseres Vertrauens. Seit mehr als 20 Jahren.

Lecker an BORD

Frank Buchholz und Björn Freitag, Bild: WDR/Melanie Grande
WDR Fernsehen, Erstausstrahlung Montag, 7.9.20, 20.15 Uhr

Frank Buchholz hat das Geheimnis der lachenden Ziegen gelüftet.

Biomühle & Kräuterfutter GmbH

Biomühle
www.biomuehle-kraeuter.de

Hier kaufen wir guten Gewissens zu, was unsere Wiesen nicht hergeben. Absolut Bio und absolut Regional. Absolut empfehlenswert.

Imkerei Peifer-Weiß

Imkerei Peifer-Weiß
peifer-weiss.de

Der Imker, dem das Wohlergehen nicht nur seiner Bienen eine echte Herzensangelegenheit ist. Dass es in unserem Geschäft brummmt, haben wir auch seinen Schwärmereien zu verdanken. Danke Frank!

Imkerei An Hennings

Imkerei an Hennings
www.anhennings.de

Noch ein Imker, von dessen köstlichem Honig wir auch sehr gerne schwärmen. Von ihm aber auch. Denn er ist ausgewiesener Naturschützer und Menschenfreund in Personalunion.

Trüffelwerk Recklinhausen

Trüffelwerk Recklinghausen
www.trueffelwerk-recklinghausen.de

Was Sarah Küper mit Ihrer Familie hier produziert ist phänomenal. Phänomenal köstlich. Phänomenal nachhaltig. Phänomenal kreativ.

Riffelmans's Senf

Riffelmanns
www.riffelmanns.de

Großartiger Senf aus der kleinsten Senfmühle der Welt. Nachhaltig produziert. Reichhaltig im Geschmack. Einzigartig toll.

Kräutermagie Keller

Krätermagie Keller
www.kraeutermagiekeller.de

Nicht bloß Kräuter. Da steckt viel mehr drin. Die Liebe und die Freude, mit der Gregor Keller hunderte von Kräutern züchtet, macht sein Angebot zu einem magischen Erlebnis. Und Bio ist das alles sowieso.

Apfelgarten Heckes

Apfelgarten Heckes
www.apfelgarten-heckes.de

Hier werden Äpfel schon aus Tradition nach biologischen Grundsätzen erzeugt. Die Säfte werden kalt gepresst und ohne Konservierungsstoffe hergestellt. Am Zertifikat sieht man's. Am Geschmack merkt man's.

Vienhues Biomarkt

Vienhues Biomarkt
www.biomarkt.com

Harald Vienhues handelt biologisch mit Leib und Seele. Wir freuen uns deshalb doppelt über seine Sympathie für unser Vorhaben. Unsere Sympathie für seins bezeugen wir hiermit ganz besonders gerne.

foodwatch - die essensretter

foodwatch
www.foodwatch.org

Weil uns der Blick über den Tellerrand ganz wichtig ist, sind wir aktive Mitglieder bei foodwatch.

Die Schaf-Gabe

Schaf-Gabe
www.schafgabe.de

Der Hofladen von Angelika Girndt, mit dem wir uns 2018 zusammen getan hatten. In der Schaf-Gabe wird schon seit langem "alles Gute vom Schaf" verkauft. Den ursprünglichen Hofladen hatten wir vergrößert, modernisiert und das Angebot bis März 2025 um "beste Sachen von Ziegen, die lachen" erweitert.

© Zur lachenden Ziege® · info@zur-lachenden-ziege.de